About Me

Ich bin Maheshvari. - Alltagsyogini, Mutter, Therapeutin, Globetrotterin, - eine von Vielen auf dem Yogaweg.

Wie es dazu kam....

...Zum Yoga fand ich wie die meisten über Umwege. Von selbst hätte ich es eigentlich nie ausprobieren wollen, da ich ja schon immer unflexibel war und man ja selten gerne tut, was einem nicht so liegt.

Mit Mitte zwanzig bekam ich immer mehr Rückenschmerzen - Diagnose Hüftdysplasie und Scoliose. Irgendwann war der tägliche Schmerz für mich Normalität und so begann ich "weil es ja helfen soll" dann einen Yogakurs im Sportverein.

Danach fühlte ich mich immer wunderbar erholt und leicht, so dass ich bald mein anderes Sportprogramm, was zur selben Zeit stattfand immer öfter ausließ, um zum Yoga zu gehen. Aus der Pflicht etwas für mich und meinen Körper zu tun, wurde mein Wochenhighlight. Nach dem Yogakurs abends schlief ich auch immer so wunderbar erholsam - ohne Gedankenkarussel!

Wie es ernster wurde....

Im Laufe der Jahre probierte ich verschiedene Stile von Ashtanga, Hatha, Jivanmukta, Vinyasa- Flow bis Hundeyoga. Besonders geprägt hat mich ein kurzer Ashram Aufenthalt im Rahmen einer Südostasienreise 2017 im Sivananda Yoga Vedanta Centrum Dalat in Vietnam. Seitdem meditiere und praktiziere Pranayama und Asanas sehr regelmäßig, meist täglich.

Rückenschmerzen, Migräne und dauerhaftes Stressgefühl gehören inzwischen der Vergangenheit an.

Wenn ich mal kein Yoga gemacht habe, fehlt es mir richtig, es gehört irgendwie dazu. Man muss sich die Zeit einfach nehmen - auch und gerade weil du vielleicht einen anstrengenden Job hast, kleine Kinder oder "nie Zeit zum Luftholen".

Meine Lehrerin Sri Devi dort in Dalat fragte mich: "Glaubst du nicht- dass du Yogalehrerin werden solltest?!". Damals stand fuer mich erstmal die eigene Praxis im Vordergrund. Mit meinen Einschraenkungen waere ich selbst nie auf die Idee gekommen..."nee lieber nur machen".

2020 begann ich dann doch aus Zufall die 2-jährige Yogalehrerausbildung bei Yoga Vidya in Winterhude. Eigentlich nur um in meiner persönlichen Entwicklung und in der Meditation weiterzukommen. Nebenbei wollte ich mehr Theorie erlernen, um meinen Klienten noch ganzheitlicher helfen zu können. Meine Ausbilderin legte uns allen Nahe, die prüfungsrelevanten Kriterien mitzumachen, da die meisten danach das, was sie erfahren haben auch weitergeben wollen. So war es dann auch.

Fazit:

Es ist also egal welche körperlichen, geistigen oder seelischen Probleme du hast - jeder kann Yoga praktizieren (solange man atmet sagt IYENGAR). Egal welches Alter, Geschlecht, Herkunft oder Kultur oder Religion. Der Unterschied besteht nur darin, dass du herausfinden lernst, was du persönlich brauchst. Der Weg ist das Ziel.

Seit Februar 2022 bin ich zertifizierte Yogalehrerin (BYV 723 Std) und unterrichte auch seit 2020 sowohl online als auch "vor Ort" und 1x im Monat bei Yoga Vidya ehrenamtlich (Karma Yoga). 1x Wöchentlich arbeite ich auch in meinem vorherigen Job als staatlich geprüfte Logopädin mit Schwerpunkt Stimme in einer Praxis in Hamburg. Gerne gebe ich dir mein Wissen aus fast 15 Jahren Voice Coaching auch über Sunshine-in -your voice weiter. "Deine Stimme ist der Ausdruck deiner Seele" - wir arbeiten ganzheitlich an den äußeren und wenn du magst auch tiefgehender an den inneren Aspekten der Stimme und des Selbst.

P.S.:

Nebenbei bin ich fulltime 2-Fach-Mutter und 2-Fach Hundefrauchen. Die Yogalehrer-Ausbildung habe ich uebrigens schwanger und vollstillend inklusive aller Einschraenkungen trotzdem absolviert -und wuerde es heute nie anders machen. Alles kommt so wie es kommmen soll.

Ziemlich viel zu tun, wie bei dir auch!? Dann schaffst du es bestimmt auch für dich Quality- time, Ich- Zeit , Selbstfuersorge zu entwickeln ...kurz deinen YOGA in dein Leben zu integrieren! Gerne nehme ich dich auf den Weg mit!


Cookies helfen uns bei der Bereitstellung unserer Dienste. Durch die Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.